René Lenoir

Politiker

* 21. Januar 1927 Algier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1974

vom 26. August 1974

Wirken

René Félix Emile Lenoir wurde am 21. Januar 1927 in Algier in Algerien geboren. Er besuchte des Lycée Félix-Gauthier in Algier und studierte dann an der juristischen Fakultät der Pariser Universität. Er ist Licencié en droit und Diplômé de l'Institut d'études politiques de Paris. Von 1952-54 studierte er an der berühmten Ecole nationale d'administration (E.N.A.).

Anschließend war er auf verschiedenen Verwaltungsposten in Nordafrika tätig. Von 1962-63 war er technischer Berater des Finanzministers von Madagaskar. Von Dezember 1969 bis September 1970 war L. stellvertretender Kabinettsdirektor des damaligen Verteidigungsministers Debré. 1970 übernahm er dann den Posten des Generaldirektors für Sozialfürsorge und der Sozialversicherung im französischen Gesundheitsministerium. Seit 1970 war er ferner Administrateur der Société nationale industrielle aérospatiale (S.N.I.A.S.) und seit 1971 Administratuer der Fondation de France.

Seit 1965 ist L. Stadtrat von Vars (Hautes-Alpes). Bei Bildung der Regierung Chirac Ende Mai 1974 im Anschluß an die französischen Präsidentschaftswahlen wurde L. zum Staatssekretär im französischen Gesundheitsministerium mit dem Zuständigkeitsbereich Sozialfürsorge ernannt.

L. hat ein Buch über die sozial Unterprivilegierten mit dem Titel "les Exclus" geschrieben.

L. ist seit 1954 mit Elisabeth, geborene Hallaire, ...